Kirchengemeinderat St. Clemens
Auszug aus der neuen Kirchengemeindeordnung vom 1. März 2019:
"Der Kirchengemeinderat leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Er dient der Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde (§ 1) und trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für die Sammlung und Sendung der Kirchengemeinde. Er sorgt dafür, dass die Kirchengemeinde ihre Aufgabe, Zeichen und Werkzeug des Heilswirkens Gottes in Jesus Christus zu sein, auch in Zukunft wahrnehmen kann. Er fasst die für die Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde notwendigen Beschlüsse und ist für deren Umsetzung verantwortlich. Dabei sollen Anregungen, Wünsche und Beschwerden aus der Kirchengemeinde berücksichtigt werden."
Die Anzahl der Kirchengemeinderatsmitglieder resultiert aus der Anzahl der Katholiken in der Gemeinde. Demnach kann der KGR der Kirchengemeinde St. Clemens Maria Hofbauer aus 8 - 12 Mitgliedern bestehen. Zudem sind mehrere beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht) bei den Sitzungen dabei.
Sitzungstermine
Jeden Monat (außer in den Sommerferien) trifft sich der Kirchengemeinderat zur Sitzung.
Sollten Sie Fragen haben zu unseren Terminen oder Themen, so wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Termine für die nächsten KGR-Sitzungen 2023:
15.02. (Haushalt) / 21.03. / 19.04. / 11.05. / 27.06. / 21.09. / 17.10. / 28.11., jeweils 19.30 Uhr
Aus der letzten Sitzung des Kirchengemeinderates am 15.02.2023
Aus dem Kirchenjahr
- Der Kinderfasching am 12.02.23 im Vereinsheim der Kleintierzüchter war sehr gut organisiert und gut besucht.
- Das Gemeindefest zum Patrozinium am 19.03.23 ist bereits vorbereitet.
Glaubensleben
- Die Ministrantenarbeit soll durch ein Konzept weiter ausgebaut werden.
- Die Jugendandacht der Seelsorgeeinheit, Sing & Pray, fand am 29.01.23 in St. Clemens mit Auftritt der bekannten Band PUSH statt. Sie war sehr gut besucht und die Kirche war gut gefüllt.
- Der 1. ökumen. Generationentreff wurde von verschiedenen Generationen gut besucht. Eine Fortsetzung auch in Kooperation mit den anderen Kirchengemeinden ist geplant.
- Am 03.03.23 ist Weltgebetstag.
Organisatorisches
- Es fand die Haushaltssitzung mit Frau Würtenberger vom Kath. Verwaltungszentrum Böblingen statt und der Haushaltsplan 2023/24 wurde beschlossen. Aufgrund des Doppelhaushaltbeschlusses vom November 2022wird es 2024 nur einen Rechnungsabschluss geben.
- Das Jugendpastoral-Konzept des Jugendreferenten, Herrn Umstetter, wurde im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien besprochen. Herr Umstetter wird sein Jugendkonzept demnächst im KGR vorstellen.
- Das Kirchen-Jubiläum am 23.06.24 ist mit Zelten auf dem Kirchplatz geplant und es soll eine Foto-Präsentation geben.
- Am 05.03.23 findet der Begrüßungsgottesdienst für die neue Flachter Pfarrerin statt.
- Ein Vorschlag für einen Flyer zur Begrüßung neuer Kirchengemeindemitglieder wird diskutiert.
- Ehrenamtliche für die ökumenischen Andachten in den Seniorenheimen werden gesucht.
Die Mitglieder des Kirchengemeinderats
Die Anzahl der Kirchengemeinderatsmitglieder resultiert aus der Anzahl der Katholiken in der Gemeinde. Demnach kann der KGR der Kirchengemeinde St. Clemens aus 8 - 12 Mitgliedern bestehen.
Bei der Wahl 2020 wurden folgende Mitglieder in den Kirchengemeinderat gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):
Barbara Bartholomäi, Barbara Benzing, Christof Brügger, Ruth Friederich, Stefan Gering, Alexandra Grossert, Waltraud Kohler, Klaus Noisser, Alessandra Saggio und Gundula Weihermann.
Waltraud Kohler ist leider am 13. Juni 2020 unerwartet verstorben. Wir haben ihrer bei unserer konstituierenden Sitzung gedacht.
Beratende Mitglieder Kraft Amtes
Die Kirchenpflegerin Isolde Bruss und alle Pastoralen Mitarbeiter sind beratende Mitglieder Kraft Amtes.
Beratende Mitglieder
- Sandra Radermacher (Pfarramtssekretärin)
- In der Sitzung des Kirchengemeinderats am 18.11.2021 wurde einstimmig beschlossen, Tanja Korn-Maier als berufene Teilnehmerin in den KGR aufzunehmen.
Der Kirchengemeinderat informiert
Innerhalb der Kirchengemeinde gibt es folgende Sachausschüsse:
Pastoraler-/Geistlicher-/Liturgie-Ausschuss
- Pastoralteam
- Barbara Bartholomäi
- Barbara Benzing
- Stefan Gering
- Alexandra Grossert
- Alexandra Saggio
- Gundula Weihermann
Verwaltungs- und Bau-Ausschuss
- Pater Gasto Lyimo
- Pater Chidi Emezi
- Barbara Bartholomäi
- Isolde Bruss
- Christof Brügger
- Walter Hettler
- Bernd Krauspenhaar
- Barbara Benzing (Vertreterin)
- Ruth Friederich (Vertreterin)
- Gundula Weihermann (Vertreterin)
Ausschuss „Kinder, Familie und Jugend“
- Stefan Gering
- Ruth Friederich
- Tanja Korn-Maier
Sozial-Ausschuss
- Barbara Bartholomäi
- Barbara Benzing
- Ruth Friederich
Fest-Ausschuss
- Barbara Benzing
- Ruth Friederich
- Alexandra Grossert
- Alexandra Saggio
In den Ausschüssen können und sollen auch Gemeindemitglieder mitarbeiten, die nicht dem Kirchengemeinderat angehören. Interessierte können sich im Pfarrbüro oder direkt bei einem der Ausschussmitglieder melden. Auch Hauptamtliche sind in den Ausschüssen mit dabei.
Bernd Exner, Gerhard Winter und Waltraud Kohler waren viele Jahre Mitglieder unseres Gremiums. Erinnerungen an sie finden Sie auf unserer Seite In Memoriam.